Reisebericht

Panamericana 2011 / 2012

11.

Woche

Vulkane, Vulkane ... Vulkane

Eine Phobie kann man am besten mit dem Auslöser heilen. So sagt man. Wer also eine Angst vor Vulkanen hat, der wird auf dieser Tour geheilt. Noch haben wir die Auswirkungen vom Ausbruch des Puyehue im Kopf, sind wir schon wieder fasziniert von der Schönheit anderer Vulkane. Lasst Euch von den Bildern therapieren.


01_chile_thermen_bad_villarica

Im Süden Chiles gibt es unzählige Thermalbäder.

02_chile_thermen_bad_villarica

Hier wollen wir uns heute etwas erholen und die Seele baumeln lassen.

03_chile_thermen_bad_villarica

Es ist recht frisch und es nieselt. Dadurch dampft es herrlich, was eine tolle Stimmung erzeugt.

04_chile_pucon_villarica_camping

Am Lago Villarica legen wir einen Stopp ein.

05_chile_pucon_villarica_camping

Der Campingplatz hat sogar Zugang zum See, der einen Strand aus schwarzem Lavasand hat.

06_chile_pucon_villarica_camping

Der Urlaubsort ist exklusiv und macht einen netten und gepflegten Eindruck.

07_chile_pucon_villarica_camping

Bei uns findet vor allem die Bäckerei großen Anklang, hier gibt es nicht wie sonst üblich Baguette, sondern einmal wieder richtiges Bauern- oder Vollkornbrot!

08_chile_pucon_villarica

Es ist bald Weihnachten und überall in der Stadt bieten Schüler für wenig Geld einen Geschenke-Verpack-Service an. Praktisch! Doch die Beiden sind gerade anderweitig beschäftigt ...

09_chile_pucon_villarica_vulkan

Diese Ampel regelt nicht den Verkehr, sondern informiert über die Aktivität des naheliegenden Vulkans. Bei Rot sollte man sehen, dass man weg kommt, momentan ist alles im grünen Bereich.

09a_chile_villarica_vulkan_camping

Solange sich aus dem Krater ein Rauchwölkchen kringelt ist der Vulkan nicht verstopft und man muss keinen Ausbruch fürchten.

10_chile_pucon_villarica_camping

Am Straßenrand werden Blumen verkauft. Erst beim näheren Hinsehen fällt einem auf, dass es ganz besondere Blumen sind.

11_chile_pucon_villarica_camping

Sie werden nämlich aus Holz gefertigt und blühen so das ganze Jahr!

12_chile_mapuche

Nicht weit entfernt gibt es noch Mapuche-Gebiete. Mapuche sind eines der wenigen Ur-Völker, die es im Land noch in größere Zahl gibt. Wir besuchen ein Kulturzentrum und bekommen einen kleinen Einblick in ihre Kultur.

13_chile_mapuche

Mit sehr viel Herz werden uns bei einer Führung die wichtigsten Merkmale und Bräuche erklärt.

14_chile_mapuche

Im Anschluss können wir etwas aus der Mapuche-Küche probieren. Die Gerichte sind allesamt völlig anders, als das, was wir sonst gewohnt sind ...

15_chile_mapuche

Das Lokal wird sicher nicht zu unserer neuen Stamm-Kneipe, aber interessant ist es auf alle Fälle!

16_chile_aurakarien_villarica

Für alle Wanderfreunde gibt es hier auch die Möglichkeit, einmal wieder aktiv zu sein.

17_chile_aurakarien_villarica

Sie bestaunen die Araukarien, die wie gigantische Regenschirme in der Landschaft stehen.

18_chile_aurakarien_villarica

Auch die Rinde ist speziell und gut gegen Schädliche gerüstet.

19_chile_aurakarien_villarica

Die Wanderung führt hinauf zu einem der wenigen Aurakarien-Wälder ...

20_chile_aurakarien_villarica

... bis zu einem See.

21_chile_villarica_vulkan_flug

Um den Vulkan Villarica aus der Nähe zu sehen, muss man sich dagegen überhaupt nicht anstrengen. Ihn sieht man super direkt im Ort.

22_chile_villarica_vulkan_flug

Einige nutzen das tolle Wetter für einen Rundflug.

23_chile_villarica_vulkan_flug

Und so sieht Villarica von oben aus.

24_chile_villarica_vulkan_flug

Die Gegend ist ein Traum und wieder einmal verstehen wir, warum sich auch hier die Europäischen Einwanderer so wohl gefühlt haben.

25_chile_villarica_vulkan_flug

Das Spannendste ist natürlich der Vulkan, dem wir ganz nah kommen.

26_chile_villarica_vulkan_flug

In der Ferne erhebt sich der Argentinische Vulkan Lanín und wir schauen direkt in den rauchenden Krater des aktiven Vulkans Villarica. Ein Erlebnis, das man nicht alle Tag hat!


:: nach oben