Reisebericht

Panamericana 2011 / 2012

34.

Woche

Costa Rica und Nicaragua

Das Naturerlebnis Costa Rica geht in die Endphase. Nach einem Abstecher in die Schweiz geht es mit "7-Meilen-Stiefeln" voran. Das nächste Land auf unserer Perlenschnur der Panamericana ist Nicaragua. Manch einer steht unter Dampf und einigen kommt der Rauch schon aus den Ohren heraus ...


01_costa_rica_arenal_thermalbad

Die Nähe zum aktiven Vulkan Arenal bringt viel heißes Wasser an die Oberfläche. Das warme Wasser wird in einigen Thermalbädern zum Erquicken der Touristen genutzt.

02_costa_rica_arenal_thermalbad

Die einen haben Wasserrutschen und Spiellandschaften gebaut, die anderen haben Wasserlandschaften geschaffen, die phantastisch in den Dschungel eingepasst sind.

03_costa_rica_arenal_thermalbad

Exklusivität wird im "Tabacon" groß geschrieben.

04_costa_rica_arenal_thermalbad

Das warme Wasser läuft in kleinen Kaskaden in die Pools.

05_costa_rica_arenal_thermalbad

Nicht nur den Touristen gefällt dieses Terrain.

06_costa_rica_arenal_thermalbad

Auch in diesen kleinen Pools kann man baden.

07_costa_rica_arenal_thermalbad

Ingwer.

08_costa_rica_arenal_thermalbad

In einem Areal des Bades ist ein neuer Bereich entstanden, dem asiatische Gartenbaukunst Vorbild war.

09_costa_rica_arenal_thermalbad

Es wurden auch fernöstliche Pflanzen angepflanzt.

10_costa_rica_arenal_thermalbad

Das Bild erinnert uns an einen alten Bildschirmschoner von Windows 98.

11_costa_rica_santa_rosa_camping_wohnmobil

Eine letzte Nacht in Costa Rica und dann ...

12_nicaragua_panamericana_camping

... ins heiße Nicaragua. Eine typische Art bei der Zuckerrohrernte ist die Felder abzubrennen, um die Schlangen und Scorpione zu vertreiben.

13_nicaragua_panamericana_camping

Die Flammen züngeln ganz schön nah an die Straße. Wir halten uns da lieber fern, wir haben ja nicht nur Wasser- und Abwassertanks, sondern auch Propangas- und Benzintanks.

14_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Granada in Nicaragua ist eine Stadt, die sich das koloniale Flair bewahrt hat ...

15_nicaragua_panamericana_gramada_camping

... besser gesagt mit Mitteln der Weltkulturerbe-Förderung konnte man der Stadt zu neuem alten Glanz verhelfen.
Wir schauen uns die Stadt aus der Hochzeitskutschenperspektive an.

16_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Die Einwohner haben interessante Schlafgewohnheiten.

17_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Mit jedem Meter, den wir uns in die engen Gassen der Altstadt bewegen, gewinnt die Stadt ...

18_nicaragua_panamericana_gramada_camping

... Alltag in einem Museum.

19_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Nein, Museum ist nicht der richtige Ausdruck. Es ist eine Lebensqualität, die wir nur in alten, traditionsbehafteten Städten finden. Das hat nichts mehr mit dem Spanien zu tun, welches wir heute kennen ... es ist etwas eigenes.

20_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Am Plaza central ist aber alles wieder beim alten. Auf der einen Seite die Macht der Kirche, auf der anderen Seite die Anderen ...

22_nicaragua_panamericana_gramada_camping

Von oben ein Bild der Eintracht und im Hintergrund der Nicaragua-See.

23_nicaragua_panamericana_camping

Wir ziehen weiter durch ein Land, welches wir noch vor kurzem als unbedeutend abgetan hätten ...

24_nicaragua_panamericana_camping

... die Menschen schmücken es und machen es interessant. Wo kann man schon am Straßenrand Papageien und ...

25_nicaragua_panamericana_camping

... Affen kaufen?
250 US-Dollar hätte dieses Kerlchen gekostet. Es hat nicht viel gefehlt und ich hätte ihn gekauft, um ihn frei zu lassen ... (Ja Oli, ich hätte es tun sollen ... hätte es was genutzt? Die Leute hätten sofort einen neuen gefangen und das Schicksal eines weiteren Affen wäre besiegelt ... ja, das ist keine Ausrede, leider die Wirklichkeit. Sorry, Oli)

26_nicaragua_panamericana_massaya_vulkan

Kurz vor der Hauptstadt steht der Vulkan Masaya ständig unter Druck ...

27_nicaragua_panamericana_massaya_vulkan

... und gibt seine schwefeligen Gase an die Umwelt frei. Ohne Katalysator und ohne Partikelfilter! Das Gigantische an diesem Vulkan ist, dass man mit dem Auto bzw. mit dem Wohnmobil bis an den Kraterrand heran fahren kann.

28_nicaragua_panamericana_zigarren

Nicaragua trägt noch mehr zur Umweltverschmutzung bei ...

29_nicaragua_panamericana_zigarren

... aus Nicaragua kommen einige der weltbesten Zigarren.

30_nicaragua_panamericana_zigarren

Wir besuchen eine Fabrik. Es soll eine der besten sein. Wir können das nicht beurteilen, denn in unserer Gruppe haben wir keinen Raucher.

31_nicaragua_panamericana_zigarren

Es ist hoch interessant und eindrücklich.

32_nicaragua_panamericana_zigarren

In diesem Betrieb arbeiten 600 Menschen und mit allem Drum und Dran stehen 5.000 Arbeiter in Lohn und Brot.

33_nicaragua_panamericana_zigarren

Hier liegen ca. 1.000 US-Dollar!

34_nicaragua_panamericana_zigarren

Wenn wir uns überlegen, dass wir mit unserem ignoranten, militanten Nichtrauchen Arbeitsplätze kaputt machen ... Nein! wir gönnen jedem seine Zigarre ...

35_nicaragua_panamericana_zigarren

Es ist Genuss, der einigen schon fast zu den Ohren heraus kommt

36_nicaragua_panamericana_zigarren

Und das ist der Stolz der Fabrik, die einzige Bio-Zigarre!!! ... ist das ein Widerspruch in sich???


:: nach oben