Reisebericht

Panamericana 2011 / 2012

39.

Woche

Mexiko - Yucatan

Mexiko! Dieses Land macht einen relativ großen Anteil an unserer Panamericana Tour aus. Fast einen Monat werden wir hier verbringen. Dieses Land wäre sicherlich eine eigene Reise wert, so viel gibt es zu entdecken. Wir picken uns ein paar Rosinen heraus.


01_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_playa_del_carmen

Wir beginnen auf der Halbinsel Yucatán. Karibik!

02_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_playa_del_carmen

Unsere erste Station ist ein Campingplatz an der Riviera Maya unterhalb von Cancún, bzw. Playa del Carmen.

03_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_playa_del_carmen

Na, wenn bei diesen Ausblicken keine Urlaubsgefühle aufkommen ...

04_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_playa_del_carmen

Wem ein Tag am Strand zu langweilig ist, der kann den Parque Xcaret besuchen.

05_mexico_yucatan_wohnmobil_tour

Na wen haben wir denn da? Unser Empfangskomitee ...

06_mexico_yucatan_wohnmobil_tour

... Affen sind doch immer wieder fotogen!

07_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_xcaret

Doch exotischer sind hier die Menschen.

08_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_xcaret

So stellt man sich die Mayas vor.

09_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_xcaret

Der Körperkult scheint eine wichtige Bedeutung gehabt zu haben.

10_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_xcaret

Abends wird das rituelle Ballspiel der Maya nachgestellt.

10_a_mexico_yucatan_chichen_itza

Und nun wieder zurück zum wirklichen Ort des Geschehens. Wir besuchen die Maya-Anlage Chichén Itzá.

10_b_mexico_yucatan_chichen_itza

Der Haupttempel wird auch "El Castillo", das Schloss genannt. Er ist eine echte Meisterleistung der Baukunst.

11_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Auf zu der nächsten Maya-Stätte! Die alten Steine sind alles andere als langweilig. Früh morgens machen wir uns auf, Palenque zu erkunden.

12_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Die Maya-Stätte liegt im Dschungel von Chiapas.

13_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Die grüne Vegetation ringsherum schafft eine tolle Stimmung.

14_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Unser Guide gibt sich alle Mühe, uns die Maya-Kultur näher zu bringen.

15_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Die Schriftzeichen sind heute zum Großteil entziffert. Unglaublich, wie das die Wissenschaftler geschafft haben! Die Mayas hatten im Gegenzug zu den Inka in Südamerika eine hoch entwickelte Schrift.

16_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Diese Stücke sind übrigens noch original, fantastisch!

17_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Wir erklimmen die steilen Treppen.

18_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_palenque

Die Anstrengung hat sich doch gelohnt!

19_mexico_yucatan_wohnmobil_tour

Im Dschungel um Palenque fühlen sich die Brüllaffen pudelwohl. Auf dem Campingplatz leben auch mehrere Familien, von ihrem Gebrüll werden wir morgens geweckt.

20_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_popocatepetl_cholula

Der Popocatépetl ist ein aktiver Vulkan, in den letzten Tagen zeigt sich das recht deutlich.

21_mexico_yucatan_wohnmobil_tour_popocatepetl_cholula

Uwe steht extra früh auf, um den Sonnenaufgang zu erleben. Die Kirche von Cholula mit dem Popocatépetl im Hintergrund ist schon ein tolles Motiv, das frühe Aufstehen hat sich also gelohnt!

22_mexico_city_panamericana_guadalupe_iglesia

Auf in die einst größte Stadt der Welt: Mexico-City!

23_mexico_city_panamericana_guadalupe_iglesia

Wir beginnen die Stadtrundfahrt in der riesigen Kirche von Guadalupe, die mehrere tausend Besucher fasst.

24_mexico_city_panamericana_guadalupe_iglesia

Dieses Marienbild ist der Grund für die vielen Pilger.

25_mexico_city_panamericana_guadalupe_iglesia

Weil jeder Pilger und Gläubige lange, viel zu lange, vor diesem Marienbild stehen möchte, hat man doch tatsächlich Beförderungsbänder davor installiert! Heiligenverehrung am Fließband, schon skurril.

26_mexico_city_panamericana

Der Palast der schönen Künste ist schon eher nach Janettes und Uwes Geschmack.

27_mexico_city_panamericana

Auf dem Vorplatz stehen mehrere Skulpturen von Botero. Auch Kunst ist immer Geschmackssache, zumindest eines haben sie - einen großen Wiedererkennungswert!

28_mexico_city_panamericana

Ein Wahrzeichen der Stadt, der Torre Latino.

29_mexico_city_panamericana

In der Fußgängerzone ist richtig was los.

30_mexico_city_panamericana

Hier entdecken wir den Optiker Panamericana. Ob man sich hier als Panamericana-Fahrer kostenlos eine neue Brille verschaffen kann? Leider hat der Laden gerade Mittagspause.

31_mexico_city_panamericana

Der Arbeitsmarkt. Hier versammeln sich täglich die Arbeitssuchenden. Maurer, Schreiner, Klempner, Fliesenleger...wer einen braucht, fährt einfach hier vorbei und handelt einen Preis aus für die Stunde, den Tag, die Woche ... wie viele wohl am Abend ohne verdientes Geld wieder nach Hause gehen müssen?

32_mexico_city_panamericana

Der Hauptplatz der Stadt mit seiner mächtigen Kathedrale.

32a_mexico_city_panamericana_anthropologisches_musem

Im Anthropologischen Museum von Mexiko-Stadt könnte man allein schon mindestens einen ganzen Tag verbringen. Wir beschränken uns auf das wesentliche - das Mittagessen! Danach gibt es dann noch eine Führung ;-)

33_mexico_city_panamericana

Letzter Stopp ist die Plaza Garibaldi.

34_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Schon klasse, wie schick die Musiker sind. Und wie werden die Stiefel so glänzend?

35_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Schuhputzer gehören zum Stadtbild.

36_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Na, müde?

37_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Die Musik macht wieder munter!

38_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Die Mariachi-Gruppe spielt nur für uns ...

39_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

"Canta y no llores", singe, weine nicht ... heißt es im berühmten Schlager "Cielito Lindo". Was "La cucaracha" heißt, erzählen wir euch lieber nicht!

40_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

Die haben es drauf, die Jungs!

41_mexico_city_panamericana_mariachi_garibaldi

So, zum Abschied noch ein Gruppenfoto mit Band. Als wir erzählen, was wir machen, würden die Musiker am liebsten mitfahren. Jeden Abend Musik wäre ja auch nicht schlecht!


:: nach oben