Reisebericht

Panamericana 2011 / 2012

40.

Woche

Mexiko Teil 2

Das Reich der Maya beschränkt sich auf den Süden des Landes, was aber nicht bedeutet, dass es weiter nördlich keine Spuren alter Zivilisationen gibt. Im Gegenteil, wer noch nicht genug hat von "alten Steinen", der wird auch hier gut bedient. Dann war doch noch etwas, an was man denkt wenn man Mexiko hört? ... Richtig, Tequila.


01_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Janette war für ein paar Tage in Deutschland auf dem Seabridge Treffen und freut sich nun, wieder bei der Gruppe zu sein. Und raus aus der Kälte und wieder in die Sonne! Janette ist ganz aus dem Häuschen ... endlich wieder DABEI, dort wo Helden gemacht werden, auf der PANAMERICANA!

02_mexiko_teotihuacan_reisemobil

... und gleich am ersten Tag ist die Arbeit wieder knüppelhart ...

03_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Abends müssen wir dann erst mal zum Zócalo, der Hauptplatz in jeder mexikanischen Stadt.

04_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Hier sind unzählige Taquerías, das sind die kleinen Fressbuden wo Uwe drin sitzt.

05_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Tacos al pastor ... sieht aus wie Döner Kebab, schmeckt aber viel besser!

06_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Herrlich, wenn man abends schön draußen sitzen kann.

07_mexiko_teotihuacan_reisemobil

In der Nähe von Mexiko Stadt liegt Teotihuacan.

08_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Doch das müssen wir uns erarbeiten! Stau voraus, doch die Einheimischen lassen sich davon nicht beeindrucken und nehmen eine Abkürzung.

09_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Antonio erklärt uns die wirklich beeindruckende Anlage.

10_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Diese Malereien sind noch original. Das bedeutet, dass sie ca. 2500 Jahre alt sind

11_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Die Sonnenpyramide.

12_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Sehr viele Schulklassen sehen sich heute ihr kulturelles Erbe an.

13_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Und Dieter ersteht einen echten Mexikanischen Hut! (Komisch nur, dass wir keine Mexikaner mit so einem Hut sehen.)

14_mexiko_teotihuacan_reisemobil

Den findet auch Janette richtig klasse (nur etwas unhandlich ...)

15_mexiko_tequila_brennerei

Auf dem Weg gen Norden besichtigen wir eine Tequila-Brennerei.

16_mexiko_tequila_brennerei

Ein geschichtsträchtiges Anwesen.

17_mexiko_tequila_brennerei

Der Jimador schneidet die blaue Agave, nur aus ihr darf der Tequila hergestellt werden.

18_mexiko_tequila_brennerei

Verwendet werden nicht die Blätter sondern das Herz, welches man auch Ananas nennt. Diese wiegen je nach Pflanze bis zu 70 Kilo!

19_mexiko_tequila_brennerei

Sie werden im Ofen gekocht.

20_mexiko_tequila_brennerei

Hier sehen wir den alten Teil der Brennerei, der heute noch als Museum erhalten ist.

21_mexiko_tequila_brennerei

Früher stiegen noch Menschen in die großen Behälter, bewegten sich, um ins Schwitzen zu kommen und regten so den Gärungsprozess an. Diese Zeiten sind vorbei!

22_mexiko_tequila_brennerei

Der Besitzer der Hacienda war ein Pfarrer und brannte damals den Schnaps heimlich, was erst nach seinem Tod herausgefunden wurde.

23_mexiko_tequila_brennerei

Ob der Tequila damals auch schon so gut geschmeckt hat? Doch heute gibt es nur für die Beifahrer eine Kostprobe, die Fahrer haben ja noch ein paar Kilometer vor sich. Da muss der Tequila bis zum Abend warten. Na dann, Prost!


:: nach oben